Nur in einem gesunden Lernumfeld, in dem sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen, können Schülerinnen und Schüler nachhaltig und individuell gefördert und gefordert werden. Nachhaltige Förderung bedeutet für die Jugendlichen die Erfahrung, Verantwortung für das eigene Handeln ebenso wie für die Gestaltung ihrer Zukunft und unserer gemeinsamen Welt zu übernehmen.
Die Erziehung hin zu Reflexion und einem Handeln, das einer perspektivischen Entwicklung Rechnung trägt, hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, ihr schulisches Umfeld im Sinne der Nachhaltigkeit mit zu gestalten.
Wir arbeiten gemeinsam in dem Bestreben, unseren Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen, sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen, indem wir jedem Kind den Freiraum und die Anregungen bieten, seine individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken und zu optimieren.
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Emmy-Noether-Gesamtschule.
Als einzige Gesamtschule in der Region Kaarst und Korschenbroich wollen wir eine Schule für alle Kinder sein, die gern lernen, die sich Ziele setzen und welche sich zutrauen, diese im Laufe der kommenden Jahre motiviert umzusetzen. Bei uns könnt ihr alle Schulabschlüsse erreichen: vom Hauptschulabschluss nach der Klasse 9 bis zur Allgemeinen Hochschulreife – dem Abitur – nach der Klasse 13.
Neben den verschiedenen Eingangsprofilen in den Jahrgängen 5 und 6 bieten wir euch eine breite Vielfalt an Fächern und zahlreichen außerunterrichtlichen Angeboten an. Ganz besonders wichtig ist uns die Förderung und Forderung unserer Schülerinnen und Schüler. Dazu haben wir nicht nur die Leistungsdifferenzierung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Chemie, sondern auch Wochenpläne und Lernzeiten zum eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Lernen eingeführt. An unserer Schule lernt ihr weiterhin Englisch und könnt darüber hinaus aus einer Vielzahl weiterer Sprachen wählen: Französisch, Italienisch, Lateinisch und Spanisch.
Damit ihr dies alles erreicht, braucht und hat unsere Schule Lehrerinnen und Lehrer, welche euch nicht aus dem Blick verlieren, die sich engagieren, sich den Herausforderungen stellen und bereit sind mit euch, mit euren Eltern, untereinander und mit außerschulischen Partner/innen zu kooperieren. Sie sind Lehrkräfte, die hinter ihrer pädagogischen Arbeit stehen und deshalb bis heute einen Einsatz zeigen, der über die eigentliche Unterrichtsarbeit hinausgeht.
Unsere Schule ist ein Lebensraum, ein Ort, an dem Regeln für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft eingeübt werden. Jedes Lernen braucht eine Lernkultur, eine Lernatmosphäre und ein unterstützendes Lernumfeld. Der Respekt seinen Mitmenschen gegenüber, die Wertschätzung aller am Schulleben Beteiligten, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen – das sind die Schlüssel, die unsere Schule ausmachen und eine gute Bildung gewährleisten. Nur wenn diese Grundwerte gelebt werden, könnt ihr eure Persönlichkeit frei und individuell entwickeln, ganz nach unserem Motto: Vielfältig. Wie du.
Es hieß immer, dass die Bevölkerung von Büttgen während der Zeit des Zweiten Weltkriegs fast ausnahmslos katholisch war. Jüdische Mitbürger soll es nicht gegeben haben.
Vor zwei Jahren erfuhr dann Nadine Graber, Lehrerin an der Städt. Gesamtschule Kaarst-Büttgen, in einem Gespräch von einem jüdischen Arzt, der in Büttgen gelebt haben soll: Dr. Winfried Selbiger. Dies nahm sie zum Anlass, gemeinsam mit Religionslehrer Carl-Wilhelm Bienefeld […]
Auch in diesem Schuljahr hieß es an der Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst wieder: Minigolf spielen für den guten Zweck! In Kooperation mit dem Minigolf-Verein HMC Büttgen fand – wie schon im vergangenen Jahr – kurz vor den Sommerferien 2025 die beliebte Spendenaktion statt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Klassen und Kursen eine Runde Minigolf zu spielen. Das Besondere: Der gesamte Betrag für das Spielen wurde direkt […]
Dampfende Lötkolben, ratternde Roboterfahrzeuge, surrende Drohnen und klickende Computer-Tastaturen waren neben vielen handwerklichen Situationen das Bild im diesjährigen Sommercamp.
Finanziert durch das zdi (Zukunft durch Innovation) und inhaltlich ausgestaltet durch die Firma Suthom erlebten Schüler*innen der 6. bis 9. Jahrgangsstufe eine sehr abwechslungsreiche Woche voller Technik. Mehrere praktische Ziele wurden dabei verfolgt […]
Mit allen Sinnen unterwegs – eine außergewöhnliche Lernerfahrung!
Wisst Ihr, was der tolle Ernährungslehre-Kurs von Frau Wirth mit der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach zu tun hat?
Dort erhielten wir nämlich erste Einblicke in den Studiengang der Ökotrophologie – ein interdisziplinäres Fach, das Ernährung, Gesundheit, Konsumverhalten und Lebensmittelwissenschaft miteinander […]
Schüler*innen der Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst spielen Minigolf und spenden dadurch für das Deutsche Rote Kreuzund Kaarster helfen e.V.
Wie bereits im letzten Jahr, ist auch in diesem Schuljahr wieder in den Wochen vor den Sommerferien 2024 eine Spendenaktion durch die Kooperation mit dem Minigolfverein HMC Büttgen entstanden. Auch diesmal hatten die […]